Verwenden Sie hier den Tarifrechner um ein Vergleichsergebnis für Ihre Pflegezusatzversicherung zu erhalten.
Beschreibung der Pflegezusatzversicherung:
🧓 Was ist eine Pflegezusatzversicherung?
Die Pflegezusatzversicherung ist eine freiwillige, private Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung.
Sie zahlt dir zusätzliches Geld, wenn du pflegebedürftig wirst – egal ob du zu Hause oder im Heim betreut wirst.
Denn: Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Teilkasko, also eine Grundversorgung.
Den Rest musst du selbst zahlen – und der kann schnell mehrere Tausend Euro im Monat ausmachen.
🛏️ Warum ist das so wichtig?
Pflege kann richtig teuer werden:
Pflegeheim: 3.000–5.000 € monatlich
Eigenanteil trotz gesetzlicher Pflegeversicherung: oft über 2.000 €
Ambulante Pflege daheim? Ebenfalls kostspielig – besonders bei höheren Pflegegraden
👉 Ohne Zusatzversicherung zahlst du das aus eigener Tasche. Und wenn dein Vermögen weg ist? Dann springt ggf. das Sozialamt ein – und das kann sich Geld auch bei den Kindern zurückholen (Stichwort: „Elternunterhalt“).
💰 Welche Varianten gibt’s?
1. Pflegetagegeldversicherung
🔹 Du bekommst einen festen Betrag pro Tag, je nach Pflegegrad
🔹 Z. B. 60 €/Tag bei Pflegegrad 4 → ca. 1.800 €/Monat
🔹 Freie Verwendung (Pflege, Haushalt, Angehörige…)
2. Pflegerentenversicherung
🔹 Kombination aus Sparen & Absicherung
🔹 Lebenslange monatliche Rente bei Pflegebedürftigkeit
🔹 Beitragsrückgewähr im Todesfall möglich
3. Pflegekostenversicherung
🔹 Erstattet konkrete Kosten, die nachgewiesen werden müssen
🔹 Wird eher selten abgeschlossen, da unflexibler
📋 Wichtige Punkte beim Abschluss:
Je früher, desto besser: Jüngere & gesunde zahlen weniger
Gesundheitsprüfung nötig
Leistungen am besten ab Pflegegrad 2 oder sogar 1
Dynamik sinnvoll (damit die Leistung mit den Pflegekosten mitwächst)
👵 Beispiele aus dem Alltag:
1. 🏡 Pflege zu Hause – Pflegegrad 3
Du wirst gepflegt von Angehörigen und einem Pflegedienst. Monatliche Kosten: ca. 3.000 €
Gesetz zahlt vielleicht 1.300 € → Eigenanteil: 1.700 €
✅ Mit Pflegezusatzversicherung: z. B. 1.500 € Pflegegeld → kaum Lücke
2. 🛏️ Pflegeheim – Pflegegrad 4
Kosten: 4.000 €, gesetzliche Kasse zahlt nur einen Teil
✅ Mit Zusatzversicherung: Monatliche Rentenzahlung oder Tagessatz deckt den Eigenanteil
3. 👨👩👦 Vermeidung von Elternunterhalt
Du willst nicht, dass später deine Kinder zahlen müssen, wenn du pflegebedürftig wirst
✅ Die Zusatzversicherung schützt dein Vermögen und deine Familie
🧀 Schwäbisches Fazit:
„Pflege? Hoff mer, dass mer’s net braucht – aber wenn, dann soll’s net an de Finanze scheitern.“
Oder anders gesagt: Die Pflegezusatzversicherung ist wie ein finanzieller Rollator – sie fängt dich auf, wenn’s ernst wird.