Verwenden Sie hier den Tarifrechner um ein Vergleichsergebnis für Ihre Private Krankenversicherung für Studenten zu erhalten.
Beschreibung für Private Krankenversicherung für Studenten:
🧠 Was ist die Private Krankenversicherung für Studenten?
Als Student kannst du dich entweder gesetzlich (GKV) oder privat (PKV) krankenversichern.
Die PKV für Studenten bietet dir oft bessere Leistungen als die GKV – und das zu sehr günstigen Tarifen, speziell für junge Leute.
💡 Du musst dich allerdings zu Studienbeginn entscheiden, ob du dich von der Versicherungspflicht in der GKV befreien lässt.
👉 Diese Entscheidung gilt dann für das gesamte Studium und ist nicht rückgängig zu machen!
🧾 Wer kann sich privat versichern?
✅ Du kannst in die PKV, wenn:
Du unter 30 Jahre alt bist (oder unter 14. Fachsemester)
Du dich nicht familienversichern kannst (z. B. weil du älter bist oder die Einkommensgrenze überschreitest)
Oder du willst bewusst in die PKV wechseln (z. B. wegen besserer Leistungen)
💎 Was bietet dir die PKV als Student?
Freie Arztwahl (auch Privatärzte & Chefarztbehandlung möglich)
Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus
Zuschüsse für Brille, Kontaktlinsen, alternative Heilmethoden
Schnelle Termine und kürzere Wartezeiten
Individuelle Tarife (du kannst wählen, was dir wichtig ist – z. B. Zahn oder Psychotherapie)
💰 Was kostet das?
✅ Für Studenten gibt’s Spezialtarife mit günstigen Beiträgen, oft zwischen:
🔹 70–110 € pro Monat
(je nach Anbieter, Alter, gewähltem Leistungsumfang)
➡️ Oft ähnlich teuer oder günstiger als die gesetzliche studentische Krankenversicherung (GKV-Studententarif: 2025 ca. 125 € monatlich inkl. Pflegeversicherung)
📦 Beispiel aus dem Unialltag:
Lisa, 24, Medizinstudentin
Will Chefarztbehandlung, gute Zahnerstattung & Brillen-Zuschuss
Wählt PKV-Tarif für 95 €/Monat
Vorteil: Top-Leistung, niedriger Beitrag, schnellere Termine beim Arzt
Jonas, 27, BWL-Student
Wird aus der Familienversicherung rausgeworfen
Statt 125 € GKV wählt er für 80 € eine PKV mit solider Grundversorgung
🛠️ Worauf solltest du achten?
Altersgrenze: Die günstigen Studententarife gelten nur bis 30 (bzw. bis 14. Semester). Danach wird’s teurer – richtig teurer.
Rückkehr in die GKV ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich (z. B. beim Berufseinstieg als Angestellter mit niedrigem Gehalt).
Gesundheitsprüfung erforderlich – Vorerkrankungen können zu Zuschlägen oder Ablehnung führen
Keine kostenlose Familienversicherung wie in der GKV
🧀 Schwäbisches Fazit:
„Wenn d’ jung bisch und gsund, kriegsch viel für wenig. Aber wenn’s Studium länger dauert, wirsch zahle wie an Privatdozent.“ 😄
Oder: Die PKV für Studenten ist top, solange du jung & gesund bist – aber nix zum Unüberlegt-Reinspringa.