Verwenden Sie hier den Tarifrechner um ein Vergleichsergebnis für Ihre Private Krankenversicherung zu erhalten.
Beschreibung der Private Krankenversicherung (PKV):
🧠 Was ist die Private Krankenversicherung?
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist eine Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) – aber nicht für jeden zugänglich.
Du bekommst hier individuelle Tarife und Leistungen, je nach deinem Gesundheitszustand, Alter, Beruf und gewünschtem Komfort.
Dafür zahlst du nicht nach Einkommen, sondern nach Risikoprofil und Leistungsumfang.
👤 Wer kann sich privat versichern?
✅ Du darfst in die PKV, wenn du:
Angestellter mit Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (2025: ca. 69.300 € brutto/Jahr)
Selbstständig oder Freiberuflich tätig
Beamter oder Beamtenanwärter
Studierender (mit Option auf spätere Rückkehr zur GKV)
💎 Was bietet die PKV?
Behandlung beim Privatarzt oder Chefarzt
Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
Schnellere Termine & kürzere Wartezeiten
Erstattung für alternative Heilmethoden (z. B. Osteopathie, Homöopathie)
Bessere Zahnleistungen
Individuelle Tarifgestaltung – du bestimmst, was dir wichtig ist
💰 Wie läuft das mit den Kosten?
🔹 Beitrag richtet sich nach deinem Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Tarif
🔹 Für junge, gesunde Menschen oft günstiger als die GKV
🔹 Für ältere Menschen oder Familien: teurer, da jeder einzeln versichert wird
🔹 Beitragsrückerstattung möglich (wenn du keine Leistungen einreichst)
📦 Beispiel aus dem Alltag:
1. Lisa, 30, Webdesignerin (selbstständig)
PKV-Beitrag: ca. 400 € im Monat
➡️ Volle Leistung beim Arzt, Zahnzusatz top, Brille dabei – ohne Wartezimmermarathon
2. Markus, 45, Familienvater (angestellt über Grenze)
PKV-Beitrag für ihn: 500 €
➡️ Ehefrau und Kinder müssten selbst versichert werden – das lohnt sich nur mit hohem Einkommen und Plan
3. Beamter auf Probe – Julia, 28
➡️ PKV zahlt 50%, Beihilfe deckt den Rest → Top-Leistungen für Mini-Beitrag
⚠️ Was du unbedingt wissen solltest:
Rückkehr in die GKV schwierig (besonders im Alter)
Beitrag steigt mit dem Alter – aber Altersrückstellungen puffern das etwas ab
Im Alter kann’s richtig teuer werden, wenn man den Tarif nicht im Blick behält
Gesundheitsprüfung vor Vertragsabschluss – Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen führen
🧀 Schwäbisches Fazit:
„In dr PKV wird dr Arsch zersorget – aber nur, wenn d’r Geldbeutel au mithält.“
Oder nüchtern gesagt: Wer jung, gesund, gut verdienend oder verbeamtet ist, kann mit der PKV viel rausholen.
Wer später aber keine Rücklagen hat, kann sich auch verschlucken.