Riester-Rente

Verwenden Sie hier den Tarifrechner um ein Vergleichsergebnis für Ihre Riester-Rente zu erhalten.

Beschreibung der Riester-Rente:

 

🏦 Was ist die Riester-Rente?

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte private Altersvorsorge, die dir dabei hilft, im Alter mehr Rente zu bekommen.
Du zahlst regelmäßig Beiträge ein – und der Staat legt mit Zulagen & Steuervorteilen noch was obendrauf. 💰

Sie wurde 2002 eingeführt, um die Rentenlücke (also den Unterschied zwischen deinem letzten Gehalt und deiner späteren Rente) abzufedern – besonders für Familien und Normalverdiener.


 

👥 Wer kann „riestern“?

✅ Anspruch auf Riester-Förderung haben u. a.:

  • Arbeitnehmer mit Sozialversicherungspflicht

  • Beamte & Richter

  • Azubis

  • Eltern in Elternzeit

  • Arbeitslose mit Anspruch auf ALG I

  • Ehepartner von Förderberechtigten (mit einem eigenen Mini-Vertrag)

❌ Selbstständige ohne Rentenversicherungspflicht haben in der Regel keinen Anspruch – es sei denn, sie sind z. B. pflichtversichert in der Künstlersozialkasse.


 

💸 Was gibt’s vom Staat dazu?

 

🎁 Staatliche Zulagen:

  • 175 € Grundzulage pro Jahr für dich

  • 300 € Kinderzulage (bzw. 185 € für vor 2008 geborene Kinder)

  • Einmaliger Berufseinsteigerbonus: 200 € (wenn du unter 25 bist)

➡️ Das kann sich richtig lohnen – besonders für Familien mit Kindern!

 

🧾 Steuervorteil:

Zusätzlich kannst du Beiträge als Sonderausgaben absetzen (max. 2.100 € jährlich) – das bringt eine steuerliche Erstattung bei der Einkommensteuer.

 


 

📦 Wie funktioniert das Ganze?

  • Du schließt einen Riester-Vertrag ab (z. B. als Rentenversicherung, Banksparplan oder Fondssparplan)

  • Du zahlst mind. 4 % deines Brutto-Vorjahreseinkommens ein (max. 2.100 €), um die volle Förderung zu bekommen

  • Der Staat zahlt Zulagen automatisch dazu

  • Ab Rentenbeginn bekommst du eine lebenslange monatliche Rente (teilweise auch Kapitalauszahlung möglich)


 

🧾 Beispiel aus dem Alltag:

 

🎓 Beispiel 1: Anna, 28, Angestellte mit 35.000 € Brutto/Jahr

    • 4 % Eigenbeitrag = 1.400 €

    • Abzüglich 175 € Zulage → Sie muss nur 1.225 € selbst zahlen

    • Hat ein Kind? Dann gibt’s zusätzlich 300 €! → Eigenbeitrag sinkt weiter

    • Zusätzlich: Steuerersparnis möglich

 

👨‍👩‍👧 Beispiel 2: Familie Maier mit 2 Kindern

    • Beide riestern → bis zu 950 € Förderung pro Jahr möglich

    • Bei 30 Jahren Laufzeit: bis zu 28.500 € geschenkt (plus eigene Beiträge und Zinsen!)


 

⚠️ Was sollte man beachten?

  • Es gibt unterschiedliche Riester-Formen (klassisch, fondsgebunden, Banksparplan – nicht jeder passt zu jedem)

  • Viele Altverträge haben garantierte Zinsen – neuere eher Fondsanteile (höhere Chance, aber auch Risiko)

  • Es gibt Kostenunterschiede, manche Anbieter sind zu teuer

  • Die Rente wird später versteuert

  • Die staatliche Förderung gibt’s nur, wenn du den Mindestbeitrag leistest


 

🧀 Schwäbisches Fazit:

„Wenn der Staat mir scho ebbes dazua gibt – dann nehm i’s mit!“
Oder anders gesagt: Die Riester-Rente ist ideal für Familien, Normalverdiener und Beamte, die staatliche Zuschüsse effektiv nutzen wollen – solange man den richtigen Vertrag erwischt.